Im Vordergrund steht eine junge Frau, die lächelnd in die Ferne blickt. Im Hintergrund stehen bei junge Frauen, die sich besprechen.

Angebote nach dem zweiten Staatsexamen

Sie möchten nach einer einjährigen Einarbeitungszeit direkt in einem unserer Finanzämter als Führungskraft einsteigen?
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz, der Ihnen faire Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitsmodelle und eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung bietet?
Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten „zum Wohle der Gesellschaft“ arbeiten?

Lesedauer:3 Minuten

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihr Job:

  • Sorgen Sie an der Spitze Ihres Teams dafür, dass Steuern gerecht erhoben und gezahlt werden!
  • Nach einer einjährigen Einarbeitung übernehmen Sie in einem Finanzamt die Leitung eines Sachgebiets und werden, gemeinsam mit Ihrem Team, alles daransetzen, wichtige Ziele zu erreichen.
  • Klar, dass Sie Ihr Team fachlich begleiten, coachen und individuelle Stärken gezielt fördern!
  • Ihr juristisches Know-how ist auch dann gefragt, wenn es um rechtlich schwierige Fragen geht.
  • Zudem vertreten Sie Ihr Finanzamt in Verfahren vor dem Hessischen Finanzgericht und dem Bundesfinanzhof.

Ihr Profil:

  • Zwei juristische Staatsexamina, Abschluss mindestens befriedigend.
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und am Steuerrecht.
  • Talent, andere zu unterstützen, zu motivieren und für gemeinsame Ziele zu begeistern.
  • Eine aufgeschlossene, kommunikative und sozial kompetente Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt, kreativ und energiegeladen ist und mit Lernbereitschaft, Entscheidungsfreude und Loyalität punktet.

Ihr Anspruch:

  • Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13 des Hessischen Besoldungsgesetzes.
  • Intensive Einarbeitung in die Aufgaben des höheren Dienstes, ergänzt durch fachtheoretische Studien an der Bundesfinanzakademie.
  • (Führungs-)Verantwortung von Anfang an, Unterstützung im Rahmen eines Mentoringprogramms und qualifizierte Fortbildungsangebote.
  • Optimale Work-Life-Balance (z. B. flexible Arbeitszeiten, ein Lebensarbeitszeitkonto, das mit jedem Tag wächst) plus ein umfassendes Gesundheitsmanagement.

Bewerben Sie sich jetzt „Bei uns“

Wir freuen uns schon darauf, Sie bei uns zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen. Alles, was jetzt noch fehlt, ist Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Kopien Ihrer Prüfungs- und Referendariatszeugnisse,
  • Kopie Ihres Abiturzeugnisses,
  • Erklärung, dass Ihre Referendariats-Personalakte zur Einsichtnahme angefordert werden darf.

Bewerben Sie sich jetzt über unser KarriereportalÖffnet sich in einem neuen Fenster oder per E-Mail an karriere@hmdf.hessen.de.

Sie stehen kurz vor Abschluss Ihres zweiten Staatsexamens? Bewerben Sie sich jetzt schon mit den Ergebnissen Ihrer schriftlichen Prüfung.

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch als Ansprechperson zur Verfügung!

Ansprechpartnerin Bewerbung

Janina Bonifer

Ansprechpartnerin Bewerbung

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch als Ansprechperson zur Verfügung!

Ansprechpartner Bewerbung

Dirk Hoffmann

Ansprechpartner Bewerbung